Was ist die perfekte Tomate für Salat?
Tomatensalat mundet, besonders im Sommer! Ich persönlich esse ihn ja am liebsten wie im Bild mit einem guten Büffelmozzarella, ein paar frischen Zwiebelwürfeln und ordentlich Balsamico, oder einer selbst gemachten Salatsoße.
Leider gibt es bei der Zubereitung von Tomatensalat ein Problem: Viele Tomatensorten wässern sehr stark. Das Ergebnis sind dann verwässerte Salatsoßen und ein See aus Tomatensaft auf dem Teller, was nicht gut aussieht und die Gesamtkombination fad und öde schmecken lässt.
Ich halte darum auf dem lokalen Wochenmarkt stets nach der italienischen San Marzano Tomate Ausschau! Den diese hat nicht nur ein tolles Aroma (dank fruchtbarer Vulkanerde, viel italienischer Sonne und frischer Meeresluft), sondern auch ein festes Fruchtfleisch.
Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass Salz und Soßen gut aufgenommen werden und die Tomate nicht wässert was San Marzano (welche ansonsten übrigens zu Tomatenmark und Ketchup verarbeitet wird) zu der idealen Salattomate macht!
Also haltet die Augen auf jetzt im Sommer, denn bis August wird diese Sorte geerntet, und lasst gerne ein Feedback hier, wie sie euch geschmeckt hat!
*Tüdelüüü*
Eure Wren
2 Comments
Damien
5. Juni 2020 at 20:27
Liebe Wren noch leckerer ist als mozzarella Sorte “ burrata “ noch cremiger und aromatischer als buffala wenn ich darf empfehle ich dir auch der balsamico essig weg lassen… zu intensiv.. nur gute’s olivenöl reicht es völlig aus und natürlich salzkristallen nicht vergessen 😉 auch Ochsenhertzen Tomaten sind sehr lecker schon probiert? LG
Hannah Brunnbauer
8. Juni 2020 at 11:20
Vielen Dank für die Tipps! Burrata kenne und schätze ich aber ich mag auch gerne den Büffelmozzarella, denn Burrata hat ja durch die Sahnefüllung noch einmal eine ganz eigene Konsistenz:). Ochsenherz haben wir sogar letztes Jahr auf dem Balkon angebaut!
Hab einen schönen Tag!
Viele Grüße!
Hannah