Wolke Sieben für deinen Laptop – Cloudyboard!
Als Blogger und Rezeptentwickler arbeite ich fast ausschließlich von zu Hause aus und sitze Stunden vor dem PC. Das geht fix auf den Rücken. Deswegen bemühe ich mich stets darum, meine Sitzposition des Öfteren zu wechseln. Das gelingt mir auch gut, solange ich vom Stehschreibtisch zum Wohnzimmertisch und wieder zurück wandere. Will ich irgendwo anders sitzen, wird es jedoch schnell problematisch.
Auf dem Sofa zum Beispiel gerät die bequeme Positionierung des Laptops rasch zu einer nie enden wollenden Geschichte der Unbequemlichkeit: Entweder ist der Nacken nach 20 Minuten steif, der Oberschenkel verbrannt, oder das Arbeitsgerät selbst steht äußerst kippelig auf der Sofalehne. Man selber sitztliegt dabei wie ein dahingeschmissenes Fragezeichen vor dem PC. Suboptimal also: Es befindet sich alles in falscher Arbeitshöhe, der Laptop ächzt, auf einem weichen Kissen liegend, nach Luft und alles ist irgendwie unbequem und anstrengend.
Meine Lösung? Cloudyboard! Bei Cloudyboard handelt es sich im Wesentlichen um ein Laptopkissen mit Bambusbrett, welches aber gegenüber der Konkurrenz aus Plastik einige Vorteile hat. Zum einen gibt es keine nervigen Plastikoberflächen, die sich mit der Zeit abnutzen, zum anderen keine Ritzen, in welchen Staubkörner, Brötchenkrümel und Kuchenreste auf Nimmerwiedersehen verschwinden können.
Das Cloudyboard verfügt über einen großen, gut gefüllten Kissen-Anteil welcher sich dank dem flexiblen Inneren perfekt jeder Sitzposition anpasst, ohne zu schnell unbequem zu werden. Der ‚Sitzsack‘ des Boards ist an einem stabilen Bambusbrett befestigt, welches Laptop und Co. die benötigte glatte Oberfläche bietet, um problemlos und ohne Atemschwierigkeite funktionieren zu können.
Du kannst das Brett in zwei Größen bestellen, in der XL-Version passen auch, neben dem Laptop, noch Handy und Mousepad mit drauf, was extrem angenehm ist. Zudem kannst du dich beim Kauf für oder gegen einen Holzsteg entscheiden. Ich habe ein Brett mit Holzsteg gewählt, da dieser Laptop und Tablet effektiv am Runterrutschen hindert wenn ich mich doch mal umsetze. Zu guter Letzt lässt sich auch das Design des Sitzkissens aus vielen Motiven und Mustern wählen, so dass du die Möglichkeit hast, dein Cloudyboard ganz nach deinem individuellen Geschmack gestalten zu können.
Ich nutze mein Cloudboard seit nunmehr vier Wochen täglich und bin immer noch hochzufrieden. Es bietet eine schnelle und komfortable Abstelloberfläche für Laptop und Tablett zum Arbeiten, aber auch Snacks und der morgendiche Kaffee lassen sich ganz großartig darauf ablegen.
Das Bambusbrett ist dick, stabil und äußerst robust was Verschmutzungen und Kratzer angeht. Mein Cloudyboard sieht jedenfalls nach vierwöchiger täglicher Benutzung noch aus, wie am ersten Tag und ich denke, das spricht schon für eine gute Qualität!
Ich kann das Cloudyboard also allen homeoffice-Arbeitern, Bildschirmhelden oder auch Menschen, die viel unterwegs sind, nur wärmstens ans Herz legen, denn es ist wirklich ein nützliches Tool, um die tägliche Arbeit ein Stück weit angenehmer und vielfältiger zu gestalten!